Frederik Bellermann

Strategic Consultant

Was hast du zuletzt neu für dich entdeckt?

Wie ich das Konzept der gewaltfreien Kommunikation besser nutzen kann – für mich ein echter Gamechanger! Es lebt (und arbeitet) sich besser, wenn man Konflikte nicht mit einem Abrissbagger löst, sondern mit einem guten Fundament aus Verständnis und klarer Kommunikation. Am Ende geht’s ja immer darum, Räume zu schaffen – ob in der Architektur oder im Gespräch.

Wie sah dein Leben vor hej.build aus?

Ein bisschen wie ein Rohbau mit Potenzial – eine Kombination aus Innenarchitektur, Marketing, Design, Kommunikation, Start-up und Beratung, das Ganze aber noch grob und ohne fertiges Finish.

Wie hältst du dich up to date?

Lesen, beobachten, fragen und lernen – alles digital und analog. Mir wird bescheinigt, dass meine größte Stärke die Wissbegier sei. Das gefällt mir, denn was gibt es Spannenderes, als neue Perspektiven zu entdecken und den eigenen Horizont ständig zu erweitern? 🤓

Mit wem würdest du für einen Tag tauschen wollen?

Ich koche sehr gerne, also vielleicht mit einer Spitzenköchin in einem Sternerestaurant. Die Dynamik und die Abläufe in einer Profiküche auf höchstem Niveau mitzuerleben, wäre eine spannende Erfahrung.

Welches ist dein Lieblingsgebäude und warum?

Es gibt so viel wunderbare Architektur und so viele spannende Räume, die gerade deswegen so gut sind, weil sie so unterschiedlich gestaltet wurden. Müsste ich mich für eine Auswahl entscheiden, kommen folgende auf jeden Fall auf die Liste: das Jüdische Museum in Berlin von Daniel Libeskind, die Bauhaus-Architektur und Innenarchitektur in Weimar und die Ciudad de las Artes y de las Ciencias in Valencia von Santiago Calatrava.