Die gestalterische Leitidee kombiniert stringentes Design mit einer architekt:innengerechten Ansprache. Ein zentraler Aspekt: Ausstellungsexponate, die nicht nur für diese Messe, sondern auch für künftige Formate flexibel einsetzbar sind. Im Rahmen der Konzeptentwicklung haben wir Moodboards, 3D-Darstellungen und pragmatische Visualisierungen erarbeitet, die den Entwurf von der Idee zur greifbaren Realität geführt haben.
Projektfokus
Ziel war es, einen Messeauftritt zu gestalten, der die Werte von Etex klar vermittelt und gleichzeitig den Charakter der einzelnen Marken bewahrt. Die Produkt- und Servicelösungen sollten durch eine durchdachte Gestaltung erlebbar gemacht werden, die zum Anfassen ermuntert.
»Ein großes Kompliment für das hervorragend durchdachte, nachhaltige Konzept auf der BAU. Die gelungene Verbindung von Innovation, Ressourcenschonung und zukunftsorientierten Lösungen hat uns begeistert.« Vera Gerdes, Brand Manager Cedral & Eternit bei Etex
Unsere Leistungen
🎨 Gestalterische Leitidee: Ein einheitliches Konzept, das die drei Marken auf dem gemeinsamen Messestand visuell zusammenführt.
🛠 Exponat-Entwicklung: Gestaltung von Ausstellungselementen, die langfristig für verschiedene Messeformate genutzt werden können.
📐 Visuelle Konzeptdarstellung: Umsetzung durch Moodboards, 3D-Visualisierungen und pragmatische Entwurfspläne.
🏗 Raumplanung: Sinnvolle Platzierung von Key Visuals und Kernaussagen für eine zielgerichtete Markenkommunikation.
Das macht Etex Germany Exteriors
Etex ist ein internationaler Baustoffhersteller mit einer langen Tradition in der Entwicklung von Fassadenlösungen. Faserzement steht seit Jahrzehnten für langlebige Materialien in der Architektur. Heute bietet das Unternehmen mit Marken wie Cedral, Equitone und Eternit ein breites Portfolio an Dach- und Fassadenlösungen, die in Architektur und Bauwirtschaft vielseitig eingesetzt werden.
Fotos




