Piotr Misiewicz
Was hat dich überzeugt, Teil des hej.build Architekturbeirats zu werden?
Mein wachsender Frust nach Messebesuchen hat mich dazu bewegt, mich im Rahmen des Architekturbeirats einzubringen. Ich möchte meine Erfahrungen aus Architekturreisen und Produktrecherchen teilen – in der Hoffnung, die zukünftige Gestaltung von Messen und der Herstellerkommunikation positiv beeinflussen zu können.
Was beschäftigt dich in Bezug auf Architektur, Innenarchitektur oder auch Bauprodukte im Augenblick am meisten?
Ästhetisch verpackte Praktikabilität und eine konsequent durchdachte Umweltfreundlichkeit stehen für mich im Fokus.
Was ist für dich – in wenigen Worten – gute Architektur/Innenarchitektur?
Gute (Innen-)Architektur passt sich den nutzungsspezifischen Bedürfnissen an, respektiert ihre Umgebung und bringt eine gewisse Spannung mit sich. Ein guter Außen- oder Innenraum weckt immer positive Emotionen bei den Menschen.
Gibt es ein aktuelles Highlight- oder ein All-Time-Favorite-Projekt, von dem du uns etwas berichten magst?
In Berlin begeistert mich der Flughafen Tegel, in Europa der Londoner Barbican Complex, auf der Welt: Black Rock City in Nevada und Angkor Wat in Asien.
